Der EQS: Erster einer neuen Zeit

News, Top Themen

Im letzten Quartal dieses Jahres feiert der EQS seine Markteinführung. Nach dem EQA und dem EQC positioniert sich das neuste Modell der vollelektrischen Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ im Luxussegment und bietet eine Alternative zur neuen S-Klasse.

Neuentwickelte Plattform

Während EQA und EQC strukturell von Verbrenner-Modellen abgeleitet sind, nutzt der EQS mit der Modularen Elektro-Architektur (MEA) eine eigens entwickelte Plattform. Bereits bei der Fertigung des neuen vollelektrischen Fahrzeugs wird auf Nachhaltigkeit gesetzt, denn die Karosserie besteht zu rund 80 Prozent aus Sekundärstahl.

Reichweite bis zu 770 km

Je nach Fahrzeugkonfiguration wird der EQS über eine WLTP-Reichweite von bis zu 770 Kilometern verfügen. [1] Diese Reichweite ist nicht nur der rekordverdächtigen Batteriegröße geschuldet, sondern unter anderem auch einem cW-Wert von 0,20, der eine neue globale Bestmarke für Serienfahrzeuge darstellt. Drei Antriebsvarianten sind geplant und zur Markteinführung gehen die Motorvarianten EQS 450+ (333 PS) und EQS 580 4Matic (523 PS) an den Start. Ein 760 PS-starkes Performance-Modell wird folgen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

MBUX: Intuitiv und digital

Der mühelose Alltag im EQS wird durch das lernfähige digitale Interieur bestimmt. Intuitiv erlebbar mit dem MBUX Augmented Reality Head-up-Display (HUD) sowie dem MBUX Interieur-Assistent. Fortgesetzt mit stressfreiem Reisen durch einfaches Laden über Mercedes me Charge und kurze Ladestopps an den Schnellladesäulen von IONITY. Während Green Charging die nachträgliche Verwendung von Strom aus erneuerbaren Ressourcen mittels Herkunftsnachweisen sicherstellt.

Hoch hinaus

Die Luftfederung Airmatic ist serienmäßig an Bord und hebt das 5,21 Meter lange Fahrzeug bei Bedarf um 25 Millimeter an. Bei höheren Geschwindigkeiten senkt sich die Karosserie automatisch ab. Wenn der EQS mit dem Allradsystem 4Matic ausgestattet ist, wiegt das neue Mercedes-EQ-Modell 2.585 Kilogramm. In dem üppig bemessenen Kofferraum stehen 610 bis 1.770 Liter Ladevolumen zur Verfügung.

Komfortabler können Sie die Zukunft kaum angehen

Der EQS-Innenraum wartet mit vielen Highlights auf. Beispielsweise vereinen die Sitze zahlreiche Einstelloptionen mit exklusiven Wohlfühl-Extras und ermöglichen eine perfekt passende Sitzposition. Innovative Seitenkissen sorgen für intensiven Seitenhalt. Die angenehmen Massageeffekte mit wohltuender Wärme verwandeln jede Fahrt in einen Genuss.

Ab Oktober Probe fahren!

Die Markteinführung des EQS wird voraussichtlich im letzten Quartal dieses Jahres stattfinden. Ab Oktober dieses Jahrs wird BÄHR voraussichtlich Fahrzeuge präsentieren und Ihnen eine Probefahrt anbieten können. Folgen Sie uns in den sozialen Medien auf Facebook und Instagram für weitere Informationen und Eindrücke vom neuen EQS.

Erleben Sie den Ersten einer neuen Zeit!

Denn komfortabler können Sie die Zukunft kaum angehen. Entdecken Sie jetzt den rein elektrischen EQS von Mercedes-EQ. Unsere Verkaufsberater stehen Ihnen für Fragen und zur Vereinbarung einer Probefahrt gerne zur Verfügung.

[1] Alle technischen Angaben sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der jeweils anwendbaren Zertifizierungsmethode ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.

Vorheriger Beitrag
Wieder vollumfänglich geöffnet
Nächster Beitrag
Ausgewählte Junge Sterne mit 3 Jahren Garantie!

Ähnliche Beiträge