Mehr Sports für den Tourer
Sie sieht dynamischer aus als der Vorgänger, fährt sich agiler und bietet dabei mehr Komfort. Ihr avantgardistisches Interieur sorgt mit dem eigenständigen Design der Instrumententafel für ein einzigartiges Raumgefühl.
Besonderheit ist ein Grundvolumen. Dieses fällt zu den Insassen hin ab und ist im Fahrer- und Beifahrerbereich ausgeschnitten. Wegweisend ist die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche des lernfähigen Multimediasystems MBUX. Zu seinen Stärken zählen brillante Grafik, „Hey Mercedes“-Sprachsteuerung, der serienmäßige Touchscreen und Funktionen wie MBUX Augmented Reality. Dank moderner Fahrassistenz-Systeme bietet die B-Klasse bei der Aktiven Sicherheit eines der höchsten Niveaus im Segment mit Funktionsumfängen aus der S-Klasse. Dazu sind auch der Innenraum geräumiger und die Motoren effizienter und sauberer geworden. Seine Premiere feiert das Doppelkupplungsgetriebe mit acht Gängen. Die neue B-Klasse ist ab 3. Dezember 2018 bestellbar. Der Markteinführungstermin ist der 16. Februar 2019.
Folgende fünf Motorisierungen sind zum Start der B-Klasse verfügbar:
- B 180 (100 kW/136 PS, 200 Nm) mit 7G-DCT Doppelkupplungs-getriebe (Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 5,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 128-124 g/km)¹
- B 200 (120 kW/163 PS, 250 Nm) mit 7G-DCT Doppelkupplungs-getriebe (Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6-5,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 129-124 g/km)¹
- B 180 d (85 kW/116 PS, 260 Nm) mit 7G-DCT Doppelkupplungs-getriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,4-4,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 115-109 g/km)¹
- B 200 d (110 kW/150 PS, 320 Nm) mit 8G-DCT Doppelkupplungs-getriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5-4,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 119-112 g/km)²
- B 220 d (140 kW/190 PS, 400 Nm) mit 8G-DCT Doppelkupplungs-getriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 119-116 g/km)²